Versicherung-Checklist.de
 

Neue Antworten

Antwort von Andre Maas am 22.07.2021, 09.55 Uhr
Wenn ich Sie richtig verstehe, ist die Bachmauer durch Ihre Gebäudeversicherung inkl. Elementarschadenversicherung versichert. Diese springt für Schäden am Mauerwerk durch Überschwemmung / ...
Antwort von Nanunana am 16.07.2021, 19.16 Uhr
Hallo Patrick, das ist ja niederschmetternd! Tut mir wirklich Leid für dich das zu hören. Immer das Gleiche mit den Versicherungen. Man zahlt Jahre lang brav seine Versicherungsbeiträge, tritt ...
Antwort von Mathias Außerlechner am 11.12.2019, 09.52 Uhr
Guten Tag, ich bin zwar aus Österreich und nicht in Deutschland tätig - kann mir aber vorstellen, dass es hier sehr wohl Ähnlichkeiten zwischen den Lebensversicherungen gibt. Grundsätzlich ...
Antwort von Petra Berger am 30.09.2019, 10.40 Uhr
Hallo Martina, Sie haben den Schaden doch fristgemäß gemeldet am 02.09.? Mit welcher Begründung verweigert die Versicherung die Zahlung? Fakt ist, dass Sie den Schaden doch innerhalb der 14 ...
Antwort von Karl Scherz am 25.09.2019, 08.58 Uhr
Bei welcher Versicherung haben Sie den Schaden denn eingereicht? Haftpflichtversicherung? Mit welcher Begründung hat die Versicherung die Zahlungsübernahme abgelehnt?
Antwort von Betz am 13.09.2019, 14.50 Uhr
Guten Tag, hier wird eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht benötigt. Kosten liegen bei ca. 40,- € im Jahr und Abschluss ist kein Problem über einen Deutschen Versicherer. Viele Grüße
Antwort von Tomislav am 10.09.2019, 12.29 Uhr
Kann ich mir nicht vorstellen, normalerweise schließt man eine Auslandskrankenversicherung in seinem Heimatland im Voraus ab. Welche Versicherer es in Albanien gibt - keine Ahnung. Aber wenn du ...
Antwort von Debris am 23.08.2019, 11.38 Uhr
Mit welcher Begründung zahlt die Versicherung denn nicht? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Antwort von Sanogo am 29.07.2019, 08.29 Uhr
Bei Rechtsfragen rate ich Ihnen sich an einen Fachanwalt zu wenden. Meiner Meinung nach ist die Aussage der Krankenversicherung legitim. Es sollte aber jedem klar sein, dass jede Versicherung ...
Antwort von Bremer am 26.07.2019, 09.43 Uhr
Wenn das Kfz des Halters Teilkasko versichert war, übernimmt die Teikaskoversicherung der Kfz-Versicherung des Halters den Schaden. Falls das Auto nur Haftpflicht versichert war, wenden Sie sich ...
Antwort von BernieB am 30.05.2019, 20.40 Uhr
Das bedeutet nur, dass der Schadensfall gemeldet / eingegangen ist und die Versicherung nun den Sachverhalt prüfen wird, nicht mehr und nicht weniger! Es ist lediglich eine Information und keine ...
Antwort von Tigor am 08.05.2019, 14.16 Uhr
Ja, das ist ein Schaden für Ihre Privat-Haftpflichtversicherung. Diese sollte die Kosten übernehmen und den Schaden regulieren. Wenden Sie sich einfach an den Sachbearbeiter Ihrer Versicherung ...
Antwort von Martin Pöllner am 15.04.2019, 14.00 Uhr
Hallo Frau Modjesch, übergeben Sie den Fall Ihrer Privathaftpflicht. Die wird sich dem Anliegen annhemen und den Sachverhalt prüfen. Grüße M. Pöllner
Antwort von HerrX am 02.04.2019, 18.13 Uhr
Da wäre der Gang zum Rechtsanwalt hilfreich! Ich gehe davon aus, dass sich Ihre Frage auf Streitigkeiten mit Ihrem Bruder bezieht? Versicherungstechnisch würde eine Rechtsschutzversicherung für ...
Antwort von Peer Kuttner am 03.01.2019, 09.56 Uhr
Guten Tag, den Schaden sollte Ihre Wohngebäudeversicherung mit abdecken. Freundliche Grüße P. Kuttner
Antwort von maikschaefer42 am 03.09.2018, 14.26 Uhr
Es ist sinnvoll versichert zu sein. Die einzigen Versicherungen, die man wirklich gut gebrauchen kann sind zum einen die Krankenversicherung und zum anderen die Kfz-Versicherung für das Auto ...
Antwort von Martin Pöllner am 09.08.2018, 14.08 Uhr
Am 09.07. sind mit der Beurkundung beim Notar alle Pflichten auf Sie als Käufer übergegangen. D.h. Sie sind als neuer Eigentümer für die Gebäudeversicherung verantwortlich. Kümmern Sie sich daher ...
Antwort von Bernhard Weissgräber am 16.04.2018, 10.38 Uhr
Extra Krankenkassen für Studenten gibt es nicht, nein. Sie können bei Ihrer Krankenkasse spezielle Tarife für Studenten zur Krankenversicherung anfragen. Alle Krankenkassen bieten vergünstige ...
Antwort von Peer Kuttner am 25.08.2017, 10.24 Uhr
Wohnmobile zählen zu den Kraftfahrzeugen und werden als solche besteuert. Die Steuer bei Wohnwagen richtet sich nach seinem Gewicht. Sie beträgt jährlich höchstens 373 Euro. Eine ...
Antwort von Steffi23 am 21.08.2017, 08.27 Uhr
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wissen Sie auch wie das bei Hausrat- und Haftlichversicherung ist, wenn ich ihn mit eintragen lasse? Danke.
Antwort von Nanunana am 31.07.2017, 17.13 Uhr
Da wirst du wohl auf dem Schaden sitzen bleiben und selbst zahlen müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Versicherung gibt, die einen Schaden ohne gültige Fahrerlaubnis reguliert.
Antwort von Martin Schulz am 03.05.2017, 09.00 Uhr
Die Hausrat- und Haftpflichtversicherung sind die ersten Versicherungen, die Sie in Erwägung ziehen sollten. Viele Schäden geschehen im Haushalt, wo die Hausratversicherung greift. Doch auch im ...
Antwort von Margot Beser am 18.04.2017, 09.58 Uhr
Heutzutage gibt es sehr viele verschiedene Versicherungen. Einige sind gesetzlich vorgeschrieben, wie zum Beispiel eine Kfz-Versicherung bei Besitz eines Autos, manche allerdings nicht - so auch ...
Antwort von MBassermann am 12.01.2017, 11.51 Uhr
Ich gehe davon aus, dass sich Ihre Frage direkt auf ein Produkt einer der größten Versicherungen bezieht. Dieses wird aus verschiedenen Gründen von Verbraucherschützern kritisiert, auch im - ...
Antwort von Versicherungsberater am 15.12.2016, 13.32 Uhr
Vor diesem Problem stehen leider sehr viele Menschen, die eine Lebensversicherung abgeschlossen haben. Der Grund dafür liegt einerseits darin, dass die Lebensversicherung ein Produkt mit mehreren ...
1
zurück | weiter nach oben
informieren, vergleichen und sparen