Fahrradversicherung
Leistungen der FahrradversicherungDie Versicherungsleistung bezieht sich auf den Komplettschutz des Fahrrades oder den Diebstahl bzw. Teildiebstahlschutz des Fahrrades. Der Versicherungsnehmer setzt die Höhe der Versicherungssumme für die zu versichernden Fahrräder fest und gibt diesen Betrag an. Der Komplettschutz umfasst den Schutz vor Kosten durch:
Beiträge zur FahrradversicherungEine Fahrradversicherung wird über einen zusätzlichen Beitrag in der Hausratsversicherung abgeschlossen. Nur wenige Hausratsversicherungen bieten den Versicherungsschutz im Komplettpaket ohne zusätzliche Kosten an. Der vereinbarte Versicherungsbetrag beläuft sich auf ein Prozent der Versicherungssumme. Eine Erhöhung dieses Prozentsatz auf zwei und / oder mehrere Prozente ist möglich. Die Versicherungssumme berechnet sich aus allen vorhandenen und versicherungswürdigen Fahrrädern in der Familie und der Versicherungsleistung. DiebstahlschutzBeim Abschluss einer Fahrradversicherung als Diebstahlversicherung, dem so genannten Diebstahlschutz, umfasst der gewährte Versicherungsschutz die Bereiche Diebstahl und Teildiebstahl. Egal welcher Versicherungsschutz, ob Komplett- oder Diebstahlschutz, ausgesucht wurde, die Eigenbeteiligung beträgt in der Regel bei einem Schaden fünfzig Euro. Im Bereich des Diebstahlschutzes gibt es Versicherungsklauseln, die bestimmte Fälle ausschließen. In diesem Punkt ist es besonders wichtig den Versicherungsvertrag genau durchzulesen und zu vergleichen. Zu den Versicherungsklauseln, die den Versicherungsfall bei Diebstahl oder Teildiebstahl einschränken oder außer Kraft setzen gehören:
Vor dem Abschluss einer Fahrradversicherung sollte der Versicherungsnehmer:
Laufzeit & KündigungDie Laufzeit einer Fahrradversicherung beträgt zwölf Monate und wird bei Nichtkündigung automatisch um zwölf Monate verlängert. Der Versicherungsnehmer kann die Fahrradversicherung fristgerecht drei Monate vor Abschluss des neuen Versicherungsjahres kündigen. FAZIT: Eine Fahrradversicherung bietet für bestimmte Personen einen sinnvollen und notwendigen Schutz für Schäden am Fahrrad. Ein Abschluss einer solchen Versicherung sollte vorher genau auf Notwendigkeit geprüft werden. |
![]() |