HaftpflichtversicherungDer Bereich der Haftpflichtversicherungen lässt sich in verschiedene Arten von Versicherungen unterteilen. So existieren z.B. die Private Haftpflichtversicherung, Kfz-Haftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Bauherrenhaftpflicht, Öltankhaftpflicht und die Betriebshaftpflicht. Alle Arten haben allerdings auch viele Gemeinsamkeiten, welche diese Versicherungsart kennzeichnen. Bis auf die Ausnahme der Kfz-Haftpflichtversicherung, welche eine Pflichtversicherung in Deutschland darstellt, handelt es sich bei den o.g. Varianten um freiwillige Versicherungen. LeistungenDie Haftpflichtversicherung sichert den Versicherten im Allgemeinen vor entstandenen Schäden ab bzw. reguliert diese und wehrt zudem unberechtigte Ansprüche gegen den Versicherten ab. Weiterhin charakteristisch für Haftpflichtversicherungen ist, dass man die Möglichkeit hat, einen großen finanziellen Schaden durch einen verhältnismäßig geringen Beitrag zur Haftpflichtversicherung zu vermeiden, denn gerade im Versicherungsbereich der Haftpflichtversicherungen können relativ leicht Schäden in Millionenhöhe entstehen. BeiträgeDie Beitragshöhe richtet sich bei Haftpflichtversicherungen im Allgemeinen nach Kriterien wie z.B. Alter des Versicherten, Selbstbeteiligung sowie bei bestimmten Haftpflichtversicherungen nach dem Schadenfreiheitsrabatt oder sonstigen spezifischen Merkmalen, wie z.B. der Typ des Fahrzeuges bei der Kfz-Haftpflichtversicherung. DeckungssummenAufgrund der schon angesprochenen hohen finanziellen Risiken bei bestimmten Schäden empfiehlt es sich, die Deckungssummen bei Haftpflichtversicherung nicht zu gering zu wählen. RegulierungDie Ansprüche an die Haftpflichtversicherung werden an diese jeweils direkt vom Geschädigten gestellt. Gegenüber diesem ist die Haftpflichtversicherung immer zum Ausgleich von berechtigten Forderungen erpflichtet. Handelt es sich allerdings bei dem durch den Versicherten verursachten Schaden um grobe Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz, so kann die Haftpflichtversicherung gegen den Versicherten Regress-Ansprüche stellen. FAZIT: Es gibt Haftpflichtversicherungen, die fast jede Person haben sollte bzw. muss und zudem spezielle Formen, die ebenfalls große Risiken, welche bis zum finanziellen Ruin führen können, absichern. |
![]() Ein Vergleich der Haftpflichtversicherung lohnt sich. Online vergleichen und unverbindliches Angebot anfordern.
Privathaftpflicht Vergleich ![]() |